
Führung & Teamwork
Gemeinsam eine Vertrauenskultur aufbauen, Veränderung positiv erleben, agiler und motivierter werden, sich weiterentwickeln
Ob Digitalisierung, Corona oder VUCA – in Zeiten rascher, irritierender Veränderungen wird Menschen besonders eine Sache abverlangt: Agilität. Eine Herausforderung, die Personalentwickler:innen und Führungskräfte heute mehr denn je beschäftigt. Wie aber werden Menschen beweglicher? Indem sie sich mit ihren Mustern kennen und annehmen lernen – und sich auch Führungskräfte deutlich weiterentwickeln.
Diese Kompetenzen brauchen Führungskräfte heute:
- Mitarbeiter in hybriden Arbeitswelten führen
- Agile Teams führen: Rahmen setzen, Verantwortung und Entscheidungsbefugnis abgeben, Reviews und weitere agile Methoden verstehen und moderieren können
- Konflikte gewaltfrei schlichten
- Vorhersehbarer werden
Schon neugierig auf meinen Inspirationen per „Newsletter für FK/PE“?
Kurz erklärt
Beteiligte Führung und kreative Kooperation

„Erst verstehen, dann verstanden werden.“
Lösungen
Meine Angebote
Das Ziel
Von der guten Fach- zur guten Führungskraft in hybriden Welten
Mein Angebot
Werkstatt "Hybride Führung meistern"
Problem
- disruptive Irritationen (Firma unter Druck)
- Jonglage starker Emotionen deiner Mitarbeitenden
- kaum Pausen und sehr hoher Arbeitsdruck
- Sinnhaftigkeit schwindet
- fehlende Eigeninitiative im Team spürbar
- schlechter Schlaf, leicht erhöhter Blutdruck
- Streits nehmen auch in der Familie zu
- selten Zeit für Hobbys, Sport & Freunde treffen
Wirkung
- Du wirst eine regenerative und freudvolle Ausgleichsbasis entwickelt haben, die Ihren persönlichen Neigungen berücksichtigt.
- Du wirst dich selbst mit deinen Prägungen kennen- und achten lernen und dich so ausdrücken, dass selbst in Diskussionen Verbindung bestehen bleibt.
- Du wirst verstehen, wie wir Menschen „funktionieren“, Gefühle & Bedürfnisse ernst nehmen, nach deinen Werten handeln und für deine Mitarbeitenden vorhersehbar werden.
- Du wirst agile Kommunikations- und Arbeitsmethoden in der hybriden Arbeitswelt etablieren, aufrechterhalten und pflegen.
Setting
- 10 Wochen je 2 Std. Live-Event pro Woche per interaktivem Online-Workshop
- Nächster Start: 26.09.2022, 17:00 Uhr
- max. 16 Teilnehmer:innen
- 1 Entwicklungsaufgabe pro Woche zur Umsetzung
- Investition: 2.450 € zzgl. MwSt.
- Für Selbstzahler 2.058,82 € zzgl. MwSt.

Das Ziel
Verbunden mit dem Team (Video). Anerkannt (agile Haltungen). Entwickelt (guter Selbstwert)
Mein Angebot
Einzelcoaching "Selbst- & Teamführung in hybriden Welten"
Problem
- Verstreute Mitarbeitenden (Büro, Home, unterwegs)
- Verbindung schwindet
- Steigender Druck: Arbeitspensum ohne Pausen
- unsichere Planung
- Folgen: Schlafstörungen, Unzufriedenheit, Ängste
Wirkung
- Du erfährst von der ersten Coachingstunde an Unterstützung und deine hoffnungsvolle Perspektive nimmt zu.
- Du wirst dich selbst mit deinen Prägungen kennen- und achten lernen und dich so ausdrücken, dass selbst in Diskussionen Verbindung bestehen bleibt.
- Du wirst verstehen, wie wir Menschen „funktionieren“, Gefühle & Bedürfnisse ernst nehmen, nach deinen Werten handeln und für deine Mitarbeitenden vorhersehbar werden.
- Du wirst agile Kommunikations- und Arbeitsmethoden in der hybriden Arbeitswelt etablieren, aufrechterhalten und pflegen.
- Du gewinnst Freude beim Handling von Videomeetings und bekommst deine Mitarbeitenden immer erfolgreicher aktiviert.
Setting
- 10 x 2 Stunden, Abstand 7-10 Tage, Zeitfenster ca. 3 Monate
- Treffpunkt: Mein Coachingraum, Wandercoaching am Rhein oder Zoom
- Start: jeder Zeit nach vorheriger Terminabsprache möglich
- Investition: 3.750 € zzgl. MwSt.
- Für Selbstzahler 3.151,26 € zzgl. MwSt.

Das Ziel
Mitarbeiterzufriedenheit & Engagement unterstützen
Mein Angebot
Gesunde Mitarbeiterführung: Bedürfnisse achten und Unterschiede anerkennen
Problem
- Arbeitsdruck steigt
- Kommunikation wird aggressiver
- Krankentage nehmen zu
Wirkung
- eigenen Mitarbeiter:innen wird mehr Vertrauen geschenkt
- Kreativität und Engagement erfolgen freiwillig
- Zufriedenheit und Präsenz steigen
Setting
- 2-tägiger Workshop: Präsenz oder Online
- max. 12 Teilnehmer*innen
- hohe TN-Aktivierung

Das Ziel
Mitarbeitern/Team in stürmischen Zeiten mehr Halt geben
Mein Angebot
Veränderungen gesund gestalten: Sich mutig ein Herz fassen
Problem
- nicht vorstellbare Irritationen
- lähmende Angst der Mitarbeiter
- aufwendige Führungsarbeit in Hybrid-Welten
Wirkung
- Mitarbeiter:innen werden stärker am „Umbau“ beteiligt
- Orientierung wirkt unterstützend
- Team wächst mehr zusammen
Setting
- 2-tägiger Workshop: Präsenz oder Online
- max. 12 Teilnehmer*innen
- hohe TN-Aktivierung

Das Ziel
Kreative Kooperation ermöglichen
Mein Angebot
Teamentwicklung
Problem
- neue Führungskraft
- Mitarbeiter:innen-Fluktuation
- Aufgaben ändern sich
Wirkung
- gegenseitige Achtung steigt
- Arbeitsverteilung differenziert betrachten können
- Commitment zu gemeinsamer Ausrichtung
Setting
- 2-tägiger Workshop: Präsenz oder online
- Team bis 18 Teilnehmer*innen
- heiße Eisen werden benannt

Das Ziel
Dialogfähigkeit wieder ermöglichen
Mein Angebot
Konstruktiver Umgang mit Konflikten
Problem
- Störungsannahme
- schwelende Konflikte
- keine offene Ansprache
Wirkung
- Feedback-Kultur wächst und gedeiht
- kreativer kooperieren
- Begegnungen werden wieder ermöglicht
Setting
- 2-tägiger Workshop
- Team oder max. 12 Teilnehmer*innen
- erfahrungsorientierter Ansatz
