Darf’s auch etwas leichter sein?

Persönliche Freiräume im Bermudadreieck von Führung, Partnerschaft und Nestbau

Stoppen, immer wieder stoppen, um nachzuspüren und tragfähige Entscheidungen zu treffen. Das geht und ist überlebensnotwendig in der Phase, in der du sowohl beruflich durchstartest, dein Kind bei euch landet und euer Wohnraum mit Eigenleistung gezimmert wird. Insgesamt sind es einfach viel zu viele To-dos und Bedürfnisse anderer Menschen, die du erfüllen sollst. Ach ja, und dann ist ja da noch deine Paarbeziehung. Was du tun kannst, damit ihr zusammen bleibt und euch ein Leben nach euren Werten und Visionen baut: Das findest du in meinem Selbstlernwerk.

Aus dem Inhalt

Ich nehme dich an der Hand. Wir bauen erst mal deine Basis für Zufriedenheit wieder etwas auf, um dann gestärkt die zentralen Themen der Entwicklung anzugehen:

Dein privater Bereich: Lebe bewusst

  • Gesunde Basis: Körperliche Regeneration, emotionale Entlastung, gedankliche Distanzierung
  • Blick in den Spiegel: Individuelle Prägungsbrille, Stress verstehen, wertschätzende Kommunikation
  • Work-Family-Balance: Paarzeit, Beziehung, Mental Load

Arbeitsbereich: Werde zur bestmöglichen Führungskraft

  • Führung in hybriden Welten: Salutogenese und New Work, Meta-Gelder-Führungsstil, Veränderungen begleiten, Wertschätzende Kommunikation im Team
  • Diversity: Gleichberechtigung konsequent stärken
  • Collaborations Tools: Konferenz-Tools ausnutzen, Routinen für Remote-Führung, Online-Tools

In der Einleitung beschreibe ich das Leben im Quadranten der Held:innen. Du bist nicht alleine. Es geht so vielen genau wir dir/euch. Und weißt du was? Es geht nicht darum, es auszuhalten und da irgendwie durchzukommen. Nein, es geht vielmehr darum, dir selbst treu zu werden und dann auch zu bleiben. Das kostet Mut, den ich mit diesem Buch bei dir stärken möchte.

Hier kannst du dir in Ruhe meine Einleitung durchlesen. Klick einfach aufs Dreieck, damit startest du einen Film der Beispielseiten, den du jeder Zeit stoppen kannst.

Perspektive

Wir sind für unsere Taten verantwortlich. Wir haben den Auftrag, uns mit dem zu zeigen, was uns wichtig ist. Mal kämpfen wir dafür, mal ziehen wir uns in Gedanken zurück. Aber wenn wir uns zeigen, sind wir nicht für die Reaktionen der anderen Menschen verantwortlich. Unser Auftrag ist es, verantwortungsvoll mit uns selbst umzugehen und uns damit sichtbar zu machen. Unsere Partner, Kinder, Mitarbeiter:innen haben dadurch die Chance, uns kennenzulernen. Wir werden vorhersehbar, weil wir für unsere Werte einstehen. Die anderen sind nun selbst gefordert, sich damit auseinanderzusetzen und uns ehrlich zu antworten. Das können wir keinem abnehmen.

 

Dein Coach, Robert

Eckdaten

  • Gestaltet, damit du Freude hast beim Lesen
  • Mit Mini-Postern, Arbeitsblättern und Tests
  • Mit Gratis-Kurs für alle Materialien
  • 200 Seiten
  • 30 Abbildungen
  • eBook 1,79 €
  • Taschenbuch 9,99 €
  • Hardcover 22,99 €

 

Zum Buchkauf